Endlich mal raus aus dem Klassenzimmer – Vom 01.09.2025 bis zum 05.09.2025 ging es für uns auf Klassenfahrt nach Leipzig. Unsere Begleiter waren, unsere Klassenleiterin Frau Holzmann und Herr Richter, der die Rolle als Bodyguard übernommen hatte.
Montag: Los gings um 10:33 Uhr vom Bahnhof Hoyerswerda. Auf dem Leipziger Bahnhof angekommen, haben wir uns erstmal mit Fast Food gestärkt. Schließlich kann man mit leerem Magen keine Klassenfahrt starten. Am Nachmittag gab es dann eine Stadtführung: Viele Infos, viele Schritte und viele Müde Füße. Eine typische Klassenfahrt eben.
Dienstag: Am Dienstagvormittag ging es für uns aufs Wasser. Wir machten eine Kanufahrt, die bei allen für gute Laune sorgte. Start war der Leipziger Stadthafen und zum Glück ist niemand wirklich ins Wasser gefallen. Nach 2 Stunden sportlicher Betätigung, konnten wir uns ausruhen. Am Nachmittag besuchten wir die vielen Geschäfte der Innenstadt und gaben unser Taschengeld aus. Abends waren wir bei Peter Pane und haben Bürger mit Pommes gegessen. Den Laden konnten wir weiterempfehlen.
Mittwoch: vormittags gings mit der Stadtbahn zum MDR, wo wir hinter den Kulissen von „In aller Freundschaft“ waren. Es war sehr viel Technik und weniger Glitzer als man denkt. Danach waren wir im Zoo Leipzig. Die Faultiere haben irgendwie unsere körperliche Verfassung nach den drei Tagen dargestellt.
Donnerstag: Das Völkerschlachtdenkmal hat uns mit seiner Größe beeindruckt. Die Treppen hochzulaufen fühlte sich fast wie Sportunterricht an, nur das wir freiwillig geschnauft haben. Nachmittag wurde dann das restliche Taschengeld ausgegeben. Abends gab es dann eine großes, edles Pasta/ oder Pizza-Essen. Alle an einen großen Tisch – einfach Klasse. Wer eine Reise nach Leipzig macht, sollte unbedingt die Gelegenheit nutzen, um das Völkerschlachtdenkmal und die Stadt selbst bei Nacht zu bestaunen.
Freitag: Schon hieß es: Koffer packen und zurück nach Hoyerswerda. Um 9:12 Uhr sind wir los und um 11:25 Uhr standen wir wieder am Heimatbahnhof mit müden Gesichtern, aber jede Menge Erinnerungen.
Diese Klassenfahrt war für mich etwas ganz Besonderes. Wir haben viel gesehen, viel gelacht und einfach eine richtig schöne Zeit gehabt. Besonders toll fand ich, wie wir als Klasse noch enger zusammengerückt sind, Es sind Erinnerungen entstanden, die uns noch lange begleiten werden – und dafür bin ich meinen Mitschülern sehr dankbar.
Marie-Luise Liebmann, Schulsprecherin

